Mitglieder 13.10.2025

Neumitglied Smart Rebellion: Welcome-Interview mit Bernd Breiter

„Wer aus der Mitte kommt, kann vieles in Bewegung setzen“

Talks, Beats und Zukunftsmut: Das neue Wirtschaftsinitiative-Mitglied Smart Rebellion bringt mit der Smart Rebel Convention ein europaweit einzigartiges Edutainment-Format an den Start – direkt im Herzen der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Vom 29. Oktober bis zum 7. November 2025 treffen am Flughafen und an anderen ausgewählten Orten CEOs auf Creator, Astronautinnen auf Musiker, Politiker auf Startup-Gründer. Das Ziel: Junge Erwachsene motivieren, Verantwortung für die großen Fragen unserer Zeit zu übernehmen – und dabei Lebensfreude und Leichtigkeit nicht zu vergessen. Warum FrankfurtRheinMain für Smart Rebellion- und BigCityBeats-Gründer, WORLD CLUB DOME-Macher und „Nightlife Innovator“ Bernd Breiter viel mehr als nur Event-Kulisse ist und wie aus unserer Region eine Bewegung entstehen kann, zeigt das aktuelle Interview. Welcome!

Was verbirgt sich hinter dem spannenden Namen „Smart Rebellion“? Was zeichnet Ihr Unternehmen aus?

Die Smart Rebellion GmbH ist Veranstalterin der Smart Rebel Convention (SRC) – das ist ein europaweit einzigartiges Format an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur und Popkultur.

Wir wollen junge Menschen erreichen – insbesondere in jener sensiblen Phase, wenn sie nach Schule oder Ausbildung ins Berufsleben starten und zum ersten Mal spüren: Die Welt da draußen ist komplex – und sie braucht mutige, kreative, reflektierte Persönlichkeiten. Die Smart Rebel Convention ist ein hybrides Festival mit Talks & Beats für junge Erwachsene, das Bildung und Entertainment verbindet.

Unsere Veranstaltungen kombinieren Zukunftsthemen mit Persönlichkeitsentwicklung, wirtschaftlicher Bildung und inspirierender Unterhaltung. CEOs treffen auf Social Media-Stars, Astronautinnen auf Musiker, Ministerpräsidenten auf Nachwuchsgründer – und alle sprechen über dieselbe Frage: Wie wollen wir morgen leben?

Wir zeigen, dass Verantwortung kein Widerspruch zu Lebensfreude ist. Dass Wandel Spaß machen darf. Die zehntägige Event-Serie der Smart Rebel Convention schafft außergewöhnliche Räume für die aktuellen Themen der Zeit und die Leichtigkeit des Feierns.

Welche Zukunftsthemen adressieren Sie mit Ihrem Event-Projekt konkret?

Wir glauben: Die Zukunft gehört denen, die die Komplexität einer sich rasant verändernden Welt begreifen, richtig einsortieren und besonnen danach handeln können. Verständniswissen und Handlungswissen mit Emotion verbinden – das motiviert und überfordert nicht.

Unsere zentralen Themen sind:

  • Zukunft der Bildung und Motivation: Wie lernen wir heute Begeisterung und Haltung?
  • Verbindung von Wirtschaft, Wissenschaft & Popkultur
  • Partizipation & Demokratie für die „Generation Social Media“
  • Neue Narrative zu Klimaschutz, Künstlicher Intelligenz (KI), globaler Verantwortung
  • Sichtbarkeit weiblicher und diverser Rollenbilder

Emotionale Brücken zwischen Generationen, Branchen und Lebenswirklichkeiten, Talks zu Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, flankiert von Beats bis in die Nacht: Diese Fusion elektrisiert – sie informiert, aktiviert und inspiriert. Edutainment, das Spaß macht!

Welche Rolle spielt unsere Metropolregion für Ihr Unternehmen – und für Sie persönlich?

Die Metropolregion FrankfurtRheinMain ist für mich mehr als ein geografischer Ort – sie ist mein Ursprung, mein Antrieb und mein Sprungbrett in die Welt. Hier habe ich meine ersten Schritte als Musikproduzent gemacht, hier ist BigCityBeats entstanden und von hier aus habe ich mit dem WORLD CLUB DOME ein Event-Format geschaffen, das Clubs in Flugzeuge, Züge, Kreuzfahrtschiffe und sogar ins All verlagert hat. Frankfurt war dabei immer das Zentrum – eine Stadt, die Offenheit, Internationalität und Innovationskraft verkörpert.

Für die Smart Rebellion GmbH ist die Region daher ein idealer Nährboden. Mit dem Frankfurter Flughafen als europäischem Drehkreuz verbinden wir Menschen physisch und über unsere Events auch emotional und intellektuell. Die Nähe zu führenden Forschungsinstituten, politischen Entscheidungsträgern und kreativen Köpfen macht FrankfurtRheinMain zum perfekten Ort für die Smart Rebel Convention – eine Bewegung, die junge Menschen ermutigt, Verantwortung zu übernehmen, groß zu träumen und mutig neue Wege zu gehen.

Für mich persönlich ist es ein Herzensanliegen, genau von hier aus eine neue Generation zu inspirieren – mit Ideen, die aus Frankfurt starten und in die Welt getragen werden. Denn wer aus der Mitte kommt, kann vieles in Bewegung setzen.

Wie schlägt sich FrankfurtRheinMain – gerade auch im Vergleich mit anderen Regionen?

FrankfurtRheinMain ist für uns nicht nur Standort, sondern Bühne, Netzwerk, Labor und Zuhause. Hier verschmelzen internationale Wirtschaftskraft, wissenschaftliche Exzellenz und kulturelle Vielfalt.

Die Smart Rebel Convention findet am Frankfurter Flughafen sowie an ausgewählten Orten in und um Frankfurt statt. Der Flughafen – als einer der größten Verkehrsknotenpunkte Europas – steht symbolisch für unser Ziel: Menschen physisch, ideell und digital miteinander zu verbinden.

Auch wollen wir dort berühren, wo Zukunft gelebt wird: an Hochschulen, in Unternehmen, in urbanen Begegnungsräumen. Die Metropolregion gibt uns dafür eine Vielfalt an Möglichkeiten – und die Chance, ein echtes Modell für gesellschaftlichen Fortschritt zu sein.

Persönlich ist Frankfurt für mich der Ort, an dem aus Ideen Wirklichkeit wird – ob auf der internationalen Bühne oder auf der Raumstation. Hier liegt mein Ursprung, meine Motivation und mein Antrieb, etwas zurückzugeben. FrankfurtRheinMain ist ein internationaler Hub – mit besten Voraussetzungen für zukunftsgerichtete Innovationsformate. Die Dichte an Konzernzentralen, Universitäten, wissenschaftlichen Einrichtungen und kreativen Köpfen ist einmalig.

Doch diese Kräfte werden noch zu selten gebündelt. Es fehlt oft an einer Plattform, die wirtschaftliche Stärke, gesellschaftliche Verantwortung und kulturelle Kreativität gemeinsam sichtbar macht – besonders für junge Zielgruppen.

Im Vergleich zu Regionen wie Berlin oder Kopenhagen fehlt uns manchmal das progressive Selbstbewusstsein. Dabei steckt hier so viel Power. Unsere Mission ist es, diese Potenziale emotional aufzuladen und international sichtbar zu machen.

Was erwarten Sie als neues Mitglied von einem regionalen Business-Netzwerk wie der Wirtschaftsinitiative? Und was ist Ihre Motivation, sich hier aktiv einzubringen?

Wir suchen den Austausch mit Menschen, die gestalten wollen – mit Unternehmern, Entscheiderinnen, Kreativen, Visionären. Wir glauben an die Kraft von Netzwerken, in denen Ideen mutig gedacht, geteilt und realisiert werden. Als Mitglied der Wirtschaftsinitiative möchten wir Impulse geben, aber auch lernen, kooperieren, Brücken bauen. Unsere Motivation: Die großen Themen unserer Zeit können wir nicht alleine lösen. Aber wir können sie gemeinsam neu erzählen – klug, emotional und generationenübergreifend. Dafür stehen wir. Und dafür stehen wir gern ein.

Zur Person:

Bernd Breiter schickte den ersten DJ ins All. Der Visionär, Musikproduzent und Gründer von BigCityBeats verwandelte mit dem WORLD CLUB DOME Stadien, Flugzeuge und sogar die ISS in Clubs. Als „Nightlife Innovator“ (Forbes) verbindet er Musik, Wissenschaft und Humanität. Mit der Smart Rebel Convention gründet er eine Bewegung für Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie – und inspiriert eine neue Generation, die Zukunft aktiv zu gestalten.

Foto © Smart Rebellion GmbH

Das könnte Sie auch interessieren: