Mitglieder 12.08.2025

Neumitglied Noack media production: Welcome-Interview mit Britta und Andreas Noack

„Menschen entscheiden sich nicht für Unternehmen – sondern für Menschen“

Vertrauen ist für Unternehmen die wichtigste Währung – davon ist Noack media production überzeugt. Mit authentischen Unternehmer- und Vorstellungsvideos hilft unser Neumitglied seinen Kunden dabei, Menschen sichtbar zu machen und Verbindungen zu schaffen, die bleiben. Der Fokus: Videokommunikation mit Wirkung und Menschlichkeit – im Marketing oder im Recruiting. Im Interview erklären die Gründer und Gesellschafter Britta und Andreas Noack, wie sich Content durch Künstliche Intelligenz (KI) und veränderte Kundenwünsche wandelt, warum ihr Herzensprojekt neue Wege im Bewerbungsprozess eröffnet und weshalb die Metropolregion FrankfurtRheinMain für sie viel mehr als ein Markt ist. Welcome!

Was sollte man über Ihr Unternehmen wissen?

Noack media production steht für sichtbare Persönlichkeit. Wir glauben: Menschen entscheiden sich nicht für Unternehmen – sondern für Menschen. Wir helfen Unternehmen, mit authentischen Unternehmer- und Vorstellungsvideos, Vertrauen aufzubauen – nahbar und strategisch klug. Unsere Videos sind Werkzeuge für mehr Sichtbarkeit, längere Verweildauer und echte Verbindungen. Wir denken Videokommunikation weiter – mit dem Fokus auf Wirkung und Menschlichkeit.

Und genau deshalb haben wir ein Herzensprojekt gestartet: Mit Jobrotation.careers verändern wir die Art, wie Bewerbungen erlebt werden. Statt starrer Lebensläufe schaffen wir Raum für echtes Kennenlernen – in echten Gesprächen, auf Augenhöhe. Weil Menschen mehr sind als ihre Zeugnisse. Und weil jede faire Chance der Anfang von etwas Großem sein kann.

Ob auf der Webseite oder im Recruiting: Wir geben Menschen ein Gesicht. Und Unternehmen eine Stimme, die bleibt.

Welche Zukunftsthemen beschäftigen Sie und Ihre Kunden derzeit am meisten?

Künstliche Intelligenz verändert gerade massiv, wie Inhalte konsumiert und gefunden werden. Wer bei Google oder in KI-Tools sichtbar bleiben will, braucht nicht nur guten Content, sondern vor allem Videos, die Vertrauen aufbauen, Aufmerksamkeit halten und strategisch eingebunden sind.

Die Kundenwünsche verändern sich: Früher ging es um „ein schönes Video“. Heute geht es um Wirkung – konkret: bessere Rankings, mehr Anfragen, längere Verweildauer. Wir reagieren darauf mit einem ganzheitlichen Ansatz: Wir kombinieren Videoformate mit SEO/SEA-Know-how und helfen Unternehmen, ihre Videoinhalte dort einzusetzen, wo sie den größten Hebel haben – zum Beispiel auf Landingpages, in Social Media oder zur Vertrauensbildung im Recruiting.

Und genau da beginnt auch unser Herzensprojekt. Denn am Ende geht’s nicht nur um Klicks – es geht um Menschen. Mit Jobrotation.careers schaffen wir neue Wege im Recruiting: Unternehmen erleben Bewerberinnen und Bewerber in echten Gesprächen – ehrlich, ungeschönt, auf Augenhöhe. Das verändert nicht nur Bewerbungen, sondern ganze Lebensläufe. Persönliches Erleben schafft bleibende Verbindungen.

Welche Rolle spielt die Metropolregion FrankfurtRheinMain für Ihr Unternehmen – und für Sie persönlich?

Die Metropolregion FrankfurtRheinMain ist für uns kein Markt – sie ist Heimat. Hier kennen wir die Orte, an denen morgens die Bäcker schon vor fünf Uhr den Ofen anschmeißen. Hier entstehen große Ideen zwischen Messeturm und Apfelweinglas. Und hier begegnen uns Unternehmerinnen und Unternehmer, die nicht nur reden, sondern machen.

Für uns als Noack media production ist diese Region der Herzschlag unserer Arbeit: In Kanzleien, Startups oder Handwerksbetrieben begegnen uns Menschen mit Haltung und Geschichten, die erzählt werden sollten. Wir geben diesen Stimmen ein Gesicht. Mit Videos, die Vertrauen schaffen. Mit Botschaften, die hängen bleiben. Und mit dem Anspruch, nicht nur gut auszusehen – sondern etwas zu bewirken.

Privat sind wir hier tief verwurzelt. Wir sind als Kinder hier aufgewachsen, unsere Freundschaften sind hier entstanden, unsere Vereine bringen Menschen zusammen, die Kultur und Austausch leben wollen.

Und mit unserem Herzensprojekt Jobrotation.careers wollen wir jungen Menschen genau hier Chancen eröffnen – damit sie nicht nur irgendeinen Job finden, sondern einen Platz, an dem sie wachsen können.

FrankfurtRheinMain ist unser Raum für Gestaltung, Austausch und Wirkung.

Was macht unsere Region stark – und wo gibt es Verbesserungsbedarf?

FrankfurtRheinMain ist eine Region der Kontraste – und genau darin liegt ihre Stärke. Hier trifft internationaler Finanzplatz auf familiären Mittelstand. Startup auf Weltmarktführer. Multikulti auf Regionalstolz. Diese Vielfalt bringt Energie, aber auch eine gewisse Reibung. Und genau das macht diese Region lebendig.

Was uns begeistert: die Dichte an engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern, die etwas bewegen wollen. Die Offenheit für neue Ideen. Die gute Infrastruktur – verkehrstechnisch wie digital. Und die Möglichkeit, als kleines Team mit einer klaren Vision eine große Wirkung zu entfalten.

Aber es gibt auch Luft nach oben: Gerade im Bereich Nachwuchsförderung und fairer Einstiegschancen sehen wir Potenzial. Nicht jede und jeder kommt mit den perfekten Voraussetzungen – aber viele mit echtem Potenzial. Hier setzen wir mit Jobrotation.careers an: Wir schaffen Wege, wie junge Talente erlebt werden können, bevor sie an formalen Hürden scheitern.

Im Vergleich mit anderen Regionen: FrankfurtRheinMain punktet durch seine Lage, sein internationales Flair und seine Wirtschaftskraft. Berlin ist hip – unsere Region bietet Substanz und Miteinander. Sie muss sich nicht verstecken. Sie darf nur ruhig öfter mal zeigen, was in ihr steckt.

Was erwarten Sie als neues Mitglied von einem regionalen Business-Netzwerk wie der Wirtschaftsinitiative?

Wir wünschen uns echte Begegnungen statt reiner Visitenkarten-Tauscherei. Ein Netzwerk lebt durch ehrlichen Austausch und gemeinsames Wachstum.

Von der Wirtschaftsinitiative erwarten wir nicht nur Zugänge zu Kontakten, sondern zu Perspektiven: Wie denken andere Unternehmerinnen und Unternehmer über Zukunft, Wandel, Verantwortung? Wie können wir voneinander lernen, ohne uns ständig selbst verkaufen zu müssen?

Unsere Motivation: Wir wollen mitgestalten. Ob mit unserer Videokompetenz oder mit Jobrotation.careers – wir bringen uns gern dort ein, wo Austausch nicht bei der Visitenkarte endet, sondern zu echter Wirkung führt. Denn wenn wir in dieser Region gemeinsam wachsen wollen, braucht es keine Einzelkämpfer, sondern Menschen mit Haltung, Ideen und dem Mut, gemeinsam zu handeln.

Zu den Personen:

Andreas Noack ist Mitgründer der Noack media production GbR und Experte für Videokommunikation mit Fokus auf Unternehmer- und Vorstellungsvideos. Nach Stationen im Vertrieb und in der Finanzbranche brachte er 2021 seine Leidenschaft für visuelles Erzählen in die Selbstständigkeit. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Beratung und Kundendialog, ergänzt durch ein Diplom als Film-Editor, eine Ausbildung als Cutter und ein IHK-Zertifikat als Online-Marketing-Manager, verbindet er strategisches Denken mit kreativem Feingefühl.

Britta Noack sammelte über 20 Jahre Berufserfahrung in regulierten Finanzumfeldern, bevor sie 2021 Noack media production mitgründete. Ihre Spezialisierung auf Moderation, Event-Management und digitale HR-Prozesse mündete in der Konzeption der Karrieremesse Jobrotation. Mit dieser vernetzt sie seitdem Unternehmen mit Nachwuchs- und Fachkräften auf innovative, effiziente und messbare Weise.

Fotos © Noack media production GbR

Das könnte Sie auch interessieren: